4 Schritte wie du nachhaltige Veränderung in dein Leben bringen kannst
Wir alle kennen es. Die Weihnachtstage sind vorbei. Die vielen gemeinsamen Essen haben angehängt, der Alkohol war zu viel und Sport haben wir auch keinen gemacht. Dazu war die Begegnung mit Tante Lisa doch nicht so gut verlaufen, wie wir uns das gewünscht haben.
Wieso du deine Neujahrsvorsätze gleich wieder begraben kannst und wie du nachhaltige Veränderung in dein Leben bringst.
Sehnst du dich manchmal auch nach Rückzug und Stille?
Es scheint so natürlich, dass der Winter die Zeit der Ruhens ist. Die ganze Natur ist im Winterschlaf. Die Samen ruhen unter der Erde. Die Blätter sind gefallen. Die Schneedecke bringt eine geheimnisvolle Stille in die Landschaft.
Und wir Meschen drehen in der Zeit vor Weihnachten nochmal auf. Weihnachtsgeschenke. Jahresabschluss. Tausend Verpflichtungen. Planung des neuen Jahres...
Und wo bleibt dann dieser heilige Raum der Stille?
Ich bin mir sicher, du kennst diese Bilder, die manchmal Freude, und manchmal aber auch Schuldgefühle hervorrufen: Das Schaumbad im dämmrigen Schummerlicht. Kerzen brennen in der Ecke. Warmer Dampf steigt hoch. Rosenblätter schwimmen im Wasser.Eine Buddhafigur steht friedenausströmend in einer Ecke. Die Szene scheint perfekt.
Wie geht es dir? (ja es interessiert mich wirklich, schreib es mir und lass es mich wissen!)
Heute möchte ich ein paar Gedanken mit dir teilen, wieso du jetzt unbedingt weitermachen sollst.
Es geschieht so oft. Die Welt dreht sich viel zu schnell. Du weißt nicht mehr, wo oben und unten ist. Du läufst in deinem Hamsterrad und funktionierst nur noch. Und denkst, dass das normal ist.
Letztes Mal habe ich dir von den miesen Rabentagen und unseren Widerständen gegen die Veränderung erzählt. Und dir dabei versprochen, mehr über den Zyklus der Frau zu erzählen. Et voilà!
Finde heraus, was dein Zyklus mit Übergängen zu tun hat, welches meine Elfeantentage sind und wieso auch die unangenehmen Phasen so wertvoll sind.
Könnte es sein, dass du den Wechsel der Jahreszeiten grad intensiv wahrnimmst? Dass sich der Regen und der kalte Wind sich auf deine Stimmung auswirken?
Ich habe eine grosse Vision. Stell dir vor, wie eine Welt mit einer Kultur aussehen würde, wie wir sie im Frauenkreis leben. Stell dir vor, wir alle würden lernen, die Nähe zuzulassen, klare Grenzen zu setzten, aus der Fülle zu schöpfen und uns gegenseitig zu feiern, in die Tiefe zu gehen, Humor und Freude leben... Diese Welt muss nicht perfekt sein, aber echt und authentisch.
Der nächste Zyklus der FRAUENGEHEIMNISSE-Workshopserie beginnt schon bald! Gerne würde ich noch viele Frauen einladen und ihnen Mut machen, mit uns auf den Weg zu gehen. So habe ich einige meiner Herzschwestern dazu eingeladen, von ihren Erlebnissen im Frauenkreis zu berichten.
Ich möchte heute ein paar Gedanken mit dir teilen, wieso die Selbstliebe, innere Stärke und die Gemeinschaft in Zeiten von Corona unverzichtbar sind.
In den letzten Tagen haben die Diskussionen über die Gesundheit und den Corona-Virus zu sehr viel Angst und Verunsicherung geführt. Die Angst vor dem unbekannten Virus ist gross. Und keine Frage, wir sollen das Thema Corona dies ernst nehmen.
Ich will hier auch keine grosse Corona-Diskussion beginnen, sondern möchte ein paar Gedanken teilen über das Gesundbleiben.
Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.