Frauengeheimnisse PODCAST
FRAUENGEHEIMNISSE - *Glücklich, erfüllt und sexy - Lebe und entdecke deine wahre Grösse und Schönheit*
ist der Podcast über die tiefsten Geheimnisse der Frauenseele.
Meine Mission ist es, Frauen dabei zu unterstützen, ein gesundes, glückliches, erfülltes und, wenn sie möchten, sexy Leben zu erschaffen (was übrigens ganz anders ausschaut, als du dir vielleicht denkst).
Dafür braucht es oft nicht mehr, sondern weniger.
Eine Rückbesinnung, auf das, was du schon bist.
Selbstliebe, Zyklusweisheit und Emotionskompetenz sind für mich der Schlüssel zum Erfolg.
Es erwartet dich Wissen zum Thema Frau, Weiblichkeit und weibliche Führungskraft, Experteninterviews, Geschichten aus meinem Leben und ganz viel Inspiration, Humor und Lebensfreude.
Ich bin der festen Überzeugung:
Du bist wichtig. Du bist genau richtig.
Die bessere Welt, die wir gemeinsam erschaffen, braucht deine Träume und Visionen.
Klicke hier und finde alle Folgen des PODCAST beim Anbieter!
Klicke hier und finde den Podcast auf SPOTIFY!

01 - Wieso brauchen wir eigentlich diese "Frauendinger"?
Frauenkreise, Frauentempel, Göttinnenworkshops...
Sie schiessen wie Pilze aus dem Boden und viele Frauen finden dort etwas, was sie schon lange gesucht haben.
In dieser Episode gehe ich der Frage nach, ob die Frauentreffen nicht noch mehr Spaltung zwischen den Geschlechtern bringt.
Zudem: Was mir die Kreise für mein persönliches Wachstum gebracht haben.
Wieseo weibliche Führungskraft so wichtig ist für eine bessere Welt.
Erhalte dein kostenloses E-Book "Die Zykluswelle - Ein Leben im Einklang mit den Rhythmen & Zyklen"
Integriere deine natürlichen Rhythmen und Zyklen in deinen Alltag, um effizienter, klarer, gelassener und mit mehr Freude und Energie durchs Leben zu gehen.
Moon Wisdom Onlinekurs:
Finde inneren Frieden, Klarheit und Produktivität durch ein Leben im Einklang mit den Rhythmen und Zyklen.
8 Wochen ONLINE-Intensivkurs ab 15. Februar oder Herbst 2021 . Klicke hier für Infos!
02 - Tipps, wie du in dieser herausfordernden Zeit gesund, glücklich und zufrieden bleibst
Viele von uns haben die Nase voll.
Von so vielem.
In meinem Umfeld beobachte ich grad viel Frustration.
Und auch ich wünsche mir oft, dass die Dinge anders wären.
In diesem Podcast gehen wir darauf ein, weshalb Zufriedenheit, Glück und Gesundheit kein Zufall ist.
03 - Mehr Energie und Lebensfreude durch ein zyklusgerechtes Leben
Veränderungen gibt es überall. Die Jahreszeiten. Der Tagesrhythmus. Der Menstruationszyklus. Der Mondzyklus.
Alles verändert sich ständig.
Und wir Menschen denken, dass wir immer gleich funktionieren sollen.
Gerade im Leben einer Frau bringt das unglaublich viel Druck. Hast du dich schon mal gefragt, wieso wir erwarten, dass wir immer gleich leistungsfähig, sozialverträglich, zuversichtlich... sein sollten, wo sich doch alles um uns herum verändert?
Erfahre hier was dir ein Leben im Einklang mit den Rhythmen und Zyklen bringen kann.
- Die Zykluswelle - ZYKLUSWEISHEIT
Ein Leben im Einklang mit den Rhythmen & Zyklen
Endecke, wie du weniger tun und mehr erreichen kannst.
Und dabei noch gesünder, glücklicher und erfüllter bist.
Integriere deine natürlichen Rhythmen und Zyklen in deinen Alltag, um effizienter, klarer, gelassener und mit mehr Freude und Energie durchs Leben zu gehen.
Lade hier kostenlos deine Zykluswelle herunter!
- Moon Wisdom Onlinekurs:
Finde inneren Frieden, Klarheit und Produktivität durch ein Leben im Einklang mit den Rhythmen und Zyklen.
8 Wochen ONLINE-Intensivkurs ab 15. Februar 2021: Finde hier alle Infos!
04 - Wie du dich mit Schaumbädern betrügen kannst: Was Selbstliebe wirklich ist
Ich bin mir sicher, du kennst diese Bilder, die manchmal Freude, und manchmal aber auch Schuldgefühle hervorrufen:
Das Schaumbad im dämmrigen Schummerlicht.
Kerzen brennen in der Ecke.
Warmer Dampf steigt hoch.
Rosenblätter schwimmen im Wasser.Eine Buddhafigur steht friedenausströmend in einer Ecke.
Die Szene scheint perfekt...
Wieso wir uns mit Schaumbädern betrügen können und was wirkliche Selbstliebe ist, ist Fokus dieser Episode.
Lust auf mehr?
Erhalte dein kostenloses E-Book "Die Zykluswelle - Ein Leben im Einklang mit den Rhythmen & Zyklen". Klicke hier für den Download!
Integriere deine natürlichen Rhythmen und Zyklen in deinen Alltag, um effizienter, klarer, gelassener und mit mehr Freude und Energie durchs Leben zu gehen.
Moon Wisdom Onlinekurs:
Finde inneren Frieden, Klarheit und Produktivität durch ein Leben im Einklang mit den Rhythmen und Zyklen.
8 Wochen ONLINE-Intensivkurs ab 15. Februar 2021. Klicke hier für Infos!
Das "FRAUENGESPRÄCH: Wie die Zyklusweisheit mein Leben verändert hat" findest du HIER!
05 - Wie das Zyklusbewusstsein mein Leben verändert hat
Das Zyklusbewusstsein (hier geht es nicht nur um den Menstruationszyklus!) hat sich für mich als Frau als Schlüssel zu meiner Gesundheit und meines Glücks gezeigt.
Ich habe mich damit z.B. weitgehend von zermürbenden Menstruationsbeschwerden befreit.
Und noch viel wichtiger: Von endlosen inneren Kämpfen und Verurteilungen.
Seither habe ich mehr Lebensfreude und Energie und bin produktiver, obwohl ich weniger tue.
Und ich habe meine innere Kritikerin zur Verbündeten gemacht und meine Selbstliebe hat sich vervielfacht.
In der Zwischenzeit ist meine Mondzeit eine Oase für mich geworden, auf die ich mich freue.
Statt wie früher, ein "Oh, nein, nicht schon wieder..."
Es wurde ein inspirierender Teil meiner spirituellen Praxis.
Und keine Last mehr, die ich jeden Monat mit mir rumtrage.
In diesem Frauengespräch werde ich auf folgende Punkte eingehen:
Wieso Rhythmen & Zyklen so wichtig sind
Was meine Erfahrungen mit dem Zyklusbewusstsein sind.
Was Zyklusbewusstsein mit einer neuen Kultur und weiblicher Führungskraft zu tun hat.
Deine Fragen zu diesem Thema.
Wie du Teil der Moon Wisdom Gemeinschaft werden kannst.
06 - Wie du unerwünschte Gefühle loswerden kannst - Zwei Ursachen unseres Leidens
Oft werde ich von Menschen gefragt, was sie gegen ihre schlechte Laune oder ihre Wut tun können.
Wie sie bestimmte Gefühle oder innere Anteile loswerden können.
Sie möchten eigentlich am liebsten einfach nur alleine sein und Zeit für sich verbringen und mit niemandem interagieren. Und sie fühlen sich schuldig dafür. Sie denken, dass da was falsch ist daran, denn sie sollten doch funktionieren und produktiv sein.
Höre rein, die Antwort wird dich möglicherweise erstaunen!
Lust auf mehr? Dann klicke hier!
****
Erblühen - Ein Jahr für deine Träume!
Individuelle Jahresbegleitung an Kraftorten (Start Ende März 2021, nur 3 Plätze verfügbar!)
Es darf einfach gehen.
Es darf sich leicht & verspielt anfühlen.
Und dennoch tiefgreifend, herausfordernd und transformierend sein.
07 - Wie Frauen anders Yoga üben können
Zusammen mit meiner Yoginischwester Katharina Kirchner bin ich, Esther Greter, seit vielen Jahren auf einer spannenden Entdeckungsreise. Wir haben irgendwann festgestellt, dass die meisten Yogastunden von männlichen Elementen geprägt sind, obwohl die Klassen voller Frauen sind.
Kein Wunder, denn das Asana Yoga System, wie wir es heute kennen, wurde grösstenteils vor ca. 100 Jahren von indischen Männern entwickelt. (Es ist also nicht, wie die meisten meinen, jahrtausendalt.)
In meinem Leben hat sich dann gezeigt, dass nicht alles, was ich intensiv geübt habe, meinem Frauenwesen entspricht. So kam irgendwann bei mir die Frage auf, ob dieser männliche Weg auch den Bedürfnissen der Frau des 21. Jahrhunderts entspricht. Oder ob wir auch anders praktizieren können.
Folgende Frage wurde zentral: "Wie kann ich, basierend auf traditionellem Wissen, meinen ganz eigenen weiblichen spirituellen Weg finden?" Auf meiner Reise bin ich neue Weg gegangen – und ganz alte. Ich habe die Tradition geehrt, sie hat mich fasziniert und inspiriert. Und gleichzeitig habe ich mich mehr und mehr getraut, meiner inneren Stimme und meiner Intuition zu folgen. Was daraus entstanden ist, ist eine Yogapraxis, die oft ganz anders ausschaut als die, die wir in den Büchern finden. Sie fühlt sich echt an, fühlt sich gut an, wenn auch nicht immer nur köstlich. Ich spüre mich und meine Bedürfnisse in jeder Bewegung und lerne mich dabei immer besser kennen. Und komme dem, was ich wirklich bin, Schritt für Schritt ein kleines bisschen näher.
Ja, und bin ich überglücklich, Menschen in meinem Leben zu haben, die meine Leidenschaft teilen. Katharina ist so jemand. Mit ihrem unglaublichen Wissen im Yoga und in der Psychologie inspiriert sie mich immer wieder sehr. Und wir können tagelang in die Tiefen dieser Themen tauchen und kommen immer wieder zu neuen, bahnbrechenden Erkenntnissen.
Im diesem Frauengespräch tausche ich mich mit Katharina über dieses Thema aus.
Besprochene Themen:
- Wieso der Körperyoga keine jahrtausendalte Tradition ist.
- Wie die Forscherin Miranda Shaw entdeckte, dass Frauen doch in den spirituellen Traditionen präsent waren.
- Wie sich das Gehirn einer Frau von dem einem Mann unterscheidet.
- Wie die Hormone uns Frauen beeinflussen.
- Soll man während der Menstruation Yoga üben? Wenn ja wie?
- Das zyklische Wesen der Frau, die Jahreszeiten des Zyklus erklärt.
- Wie man als Frau anders Yoga üben kann.
- Was der "Ruf in den Tempel" ist.
Weitere Infos:
Esther Greter: www.kaliayoga.ch
Katharina Kirchner: www.sonnengruss.ch
Yogastudium: www.yogastudium.ch
08 - 6 Tipps, wie du einfach und ohne grossen Aufwand neue Gewohnheiten in dein Leben bringen kannst.
Wie wollen oft etwas in unserem Leben verändern.
Die tägliche Stunde Meditation oder die karge Diät hat selten funktioniert.
Wir scheitern immer wieder.
Und fühlen uns dann als Versagerinnen.
Wie können wir Dinge im Leben verändern,
ohne dass wir uns verzetteln, unsere guten Vorsätze vergessen und kläglich scheitern?
Finde hier die Antwort darauf:
1. Starte einfach:
Die tägliche Stunde Meditation oder die karge Diät hat selten funktioniert.
Jahrzehntelange Forschung in Verhaltensänderung hat gezeigt, dass neue Verhaltensmuster wenig mentalen oder körperlichen Aufwand erfordern sollen, um einfach automatisiert zu werden. Je einfach du das Verhalten machst, desto weniger Motivation braucht es, es zu tun.
Probiers mal anders:
Suche dir 3 kleine neue Gewohnheiten, die du gerne in deinen Alltag integrieren möchtest: Eine für deinen Körper, eine für deinen Geist und eine für dein Herz. Sie sollen maximal 5 Minuten lang sein und einfach machbar.
für deinen Körper:
- Tanze zu deinem Lieblingslied
- Mache eine Yogaabfolge
- Gehe raus in die Natur, auch wenn es nur für 5 Minuten ist
für deinen Geist:
- Mache die Download-Übung: Schreibe 5 Minuten lang alles auf, was dich belastet
Fokussiere dich 5 Minuten lang einfach auf deinen Atme
Weicher Bauch Atem: Entspanne den Bauch und sage bei der Einatmung: «Weicher...» und bei der Ausatmung «...Bauch.»
für dein Herz:
- Verbinde dich bewusst jeden Tag mit einem Menschen
- Schreibe ein Dankbarkeitstagbuch
- Mache eine Herzmeditation
2. Verbinde jede Gewohnheit mit einer bestehenden Gewohnheit
Du willst dich mehr bewegen? Dann nimm dir jeden Tag 5 Minuten Zeit, in deiner Küche herumzutanzen während du deinen Kaffee kochst. Ist dir das zu peinlich? Dann kannst du auch Sit ups oder Rumpfbeugen machen.
3. Respektiere deinen Rhythmus
Lege die neuen Gewohnheiten so, dass sie dir einfach fallen.
Bist du ein Morgenmensch, dann verbinde die aktive Gewohnheit mit der Morgenroutine, z.B. Frühstück machen oder Zähneputzen.
4. Gestalte deine Umgebung so, dass sie dir die neuen Gewohnheiten einfach macht.
Dies ist sehr wichtig. Willst du weniger Schokolade essen, dann versorge sie im Schrank. Willst du dich mehr bewegen, dann lege dein Springseil oder deine Hanteln neben den Wasserkocher, so dass du ihn siehst, wenn du Tee machst.
Versorge das Handy regelmässig und lösche die Apps, die dich zum vielen scrollen anregen.
5. Formuliere positive Gedanken
Willst du weniger Schokolade essen, sage nicht: «Ich darf jetzt keine Schokolade essen.» Sondern: «Ich werde am Wochenende ein kleines Stück Schokolade essen und lege sie jetzt weg.» Oder: Statt «Ich muss mich mehr bewegen» eher: «Ich fühle mich energetisiert, wenn ...»
6. Feiere deinen Erfolg
Mach deine Erfolge sichtbar. Hänge z.B. einen Kalender auf, wo du jedes Mal, wenn du gemacht hast, was du dir vorgenommen hast, einen Haken machen kannst.
Oder nimm ein volles Glas mit Kaffeebohnen und ein leeres Glas. Jedes Mal, wenn du erfolgreich warst, dann lege eine Kaffeebohne in das leere Glas und geniesse die Genugtuung.
Lust auf mehr? Brauchst du Unterstüztung?
09 - Wieso sind wir alle so erschöfpt?
3 wichtige Gründe, warum Erschöpfung überhaupt entsteht.
🙄 Gerade höre ich es wieder überall:
"Ich bin so gestresst, gereizt und erschöpft."
"Ich habe so viel zu tun und komme gar nicht nach."
"Es ist so viel, ich kann nicht mehr..."
"Ich sehne mich so nach Rückzug und Stille."
Hier ein paar Tipps, wie du entspannter durchs Leben zu gehen kannst.
Ich verstehe es gut.
Die Welt ist unglaublich dicht.
Und die Zeiten so ungewiss.
Deshalb möchte ich dir 3 wichtige Gründe zeigen, warum Erschöpfung überhaupt entsteht.
(Und dabei meine neuste Entdeckung zeigen)
Und dir ein paar Tipps geben, was du tun kannst, um entspannter durchs Leben zu gehen.
Finde hier die kostenlose Zykluswelle, die dir erklärt, wie du deinen Zyklus beobachten und zu verstehen kannst: https://esthergreter.lpages.co/zykluswelle/
Lust auf mehr? Brauchst du Unterstüztung?
10. Das Gefühls-Dilemma: Können wir unseren Gefühlen vertrauen?
Wenn immer ich Sätze höre wie «es fühlt sich einfach nicht richtig an.» oder «mein Bauchgefühl sagt mir...», dann lacht mein Herz.
Denn die Tatsache, dass wir auf unseren inneren Kompass zurückgreifen, ist großartig.
Doch in letzter Zeit habe ich immer wieder Beobachtungen gemacht, die mich nachdenklich stimmen.
Menschen «haben ein Gefühl» und deuten die ganze Welt danach und machen grosse Geschichten daraus.
(Ich übrigens manchmal auch...)
Und ich stelle mir die Frage: Können wir unseren Gefühlen wirklich vertrauen?
So habe ich mir mal wieder den Kopf zerbrochen und
bin tief in diese Materie eingetaucht.
Und ich finde, ich habe einen ganz spannenden Ansatz gefunden:
Wir machen eine kleine Reise in die Welt der Gefühle und des Nervensystems, um tiefer zu verstehen,
wann und wie wir unseren Gefühlen vertrauen können.
Wenn du also meine Gefühls-News direkt aus meinem Nähkasten möchtest, dann höre hier rein.
Lust auf mehr? Brauchst du Unterstüztung?
11 - Wieso Stress nicht immer ungesund ist
"Stress ist schlecht", hören wir oft.
Sollen wir nun alle Stressquellen eliminieren?
Nein, den das stimmt so nicht ganz.
Wir sollen vielmehr lernen unser Nervensystem zu regulieren und die Stresszyklen zu vervollständigen.
Wir sollen vielmehr lernen unser Nervensystem zu regulieren und die Stresszyklen zu vervollständigen.
Um den Stressreaktionszyklus zu vervollständigen und die Flut von Cortisol und Adrenalin abzubauen, braucht es Bewegung.
Wenn wir das nicht tun, entsteht ein kleines Problem:
Im Stressmodus werden viele lebenswichtige Körperfunktionen unterdrückt. Denn wen interessiert die Verdauung schon, wenn der Löwe hinter mir her ist...?
Chronischer Stress führt dazu, dass unser System ständig im Überlebensmodus unterwegs ist und so nicht mehr richtig funktionieren kann:
Wir leiden unter Verdauungsproblemen, wir kämpfen mit der Fruchtbarkeit, wir leben mit chronischen Schmerzen oder wiederkehrenden Infektionen – alles, weil unser Körper versucht, uns zu schützen, bis wir etwas tun, das es unserem Körper ermöglicht, den Zyklus zu vervollständigen.
Die traurige Ironie ist, dass unser Stress heutzutage eher unserer Gesundheit schadet als die Bedrohung, die ihn ausgelöst hat. Die Stressreaktion ist von Natur aus nicht gefährlicher als das Einatmen oder Essen – es ist einfach etwas, was unser Körper tut, um am Leben zu bleiben. Die Gefahr besteht darin, mitten in diesem Zyklus stecken zu bleiben und nie auf der anderen Seite herauszukommen.
Um Schäden durch festsitzenden Stress zu vermeiden, müssen wir den Stresskreislauf abschließen.
Wie? Das erfährst du in dieser Episode.
Nicht verpassen!
Kostenloses Webinar: "Selbstfürsorge in schwierigen Zeiten - Wie du mit Stress, Angst und inneren Kämpfen umgehen kannst, um Frieden, Selbstliebe und Lebensfreude zu finden." Klicke hier und registriere dich kostenlos!